Inklusions Klettergruppe
Inklusions Klettergruppe
Gemeinsam klettern – voneinander lernen – Barrieren überwinden
Inklusions-Klettergruppe (mit und ohne Beeinträchtigung)
In dieser offenen Klettergruppe treffen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung aufeinander – um gemeinsam Höhen zu erleben, Ängste abzubauen und Vorurteile gar nicht erst entstehen zu lassen. Von Beginn an lernt ihr zusammen: Technik, Teamwork und das sichere Sichern stehen ebenso im Fokus wie gegenseitige Unterstützung und Verständnis.
Kursinhalte
-
Grundlagen des Kletterns: Klettertechniken, Fortbewegung an der Wand, Fuß- und Handstellung
-
Sicherungs- und Kommunikationstraining: Gespräche, Zeichen, Vertrauen
-
Kooperative Übungen: Partner- und Gruppenaufgaben zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls
-
Inklusive Betreuung: Individualisierte Unterstützung – abgestimmt auf die jeweiligen Bedürfnisse
Bitte mitbringen
-
Sportkleidung, die bequem und beweglich ist
-
Trinkflasche
-
Freude am Miteinander und an neuen Herausforderungen
Organisation & Anmeldung
Der Kurs umfasst 15 Einheiten.
Die Kursgebühr ist auch ohne Eintritt zahlbar, wenn du bereits eine gültige Jahreskarte für das Kletterzentrum Innsbruck besitzt.
Bis spätestens 1. September bitten wir alle Teilnehmenden, uns bei der Anmeldung mitzuteilen, ob und welche Beeinträchtigung vorliegt. So können wir das Betreuungsteam optimal planen.
Warum teilnehmen?
-
Gemeinsames Lernen stärkt Akzeptanz und Verständnis
-
Ihr entwickelt gemeinsam technische und soziale Kompetenzen
-
Klettern macht Spaß und fördert Körpergefühl, Mut und Selbstwirksamkeit
-
Bewährte Barrierenfreiheit durch professionelle Anleitung und individuelle Betreuung
Sei dabei – wir freuen uns auf dich!