Bouldern Grundkurs
Bouldern Grundkurs
Der ideale Einstieg ins Bouldern – Technik, Bewegung & Spaß in Absprunghöhe
Du möchtest mit dem Bouldern beginnen oder deine ersten Versuche technisch sauberer gestalten? Dann bist du in unserem Boulder-Grundkurs genau richtig. In sechs Einheiten lernst du die wichtigsten Bewegungsgrundlagen kennen, bekommst wertvolle Tipps und Tricks und entwickelst ein besseres Gefühl fürs Klettern ohne Seil.
Bouldern – das Klettern in Absprunghöhe – hat sich längst als eigenständige und äußerst beliebte Disziplin im Klettersport etabliert. In diesem Kurs vermitteln wir dir die technischen und sicherheitsrelevanten Grundlagen, damit du dich effizient, kontrolliert und verletzungsfrei an der Boulderwand bewegst.
Gemeinsam in der Gruppe arbeiten wir an grundlegenden Klettertechniken. Du lernst, Bewegungen besser zu lesen und richtig einzusetzen – auch erste dynamische Elemente wie Sprünge oder Hooks sind mit dabei. Ziel ist es, dich sicher in Bouldern der unteren Schwierigkeitsgrade (zwei, drei, und erste vierer) zu bewegen.
Der Kurs eignet sich sowohl für komplette Einsteiger:innen als auch für Seilkletter:innen, die ihre Klettertechnik verbessern möchten – unabhängig von Gurt und Höhe. Und nicht zuletzt steht das gemeinsame Bouldern im Mittelpunkt: Viele Teilnehmer:innen verabreden sich auch nach dem Kurs regelmäßig zum gemeinsamen Training.
Zielgruppe:
Alle ab 15 Jahren, die das Bouldern von Grund auf lernen oder ihre ersten Schritte verbessern möchten – allein oder mit Freund:innen.
Inhalte:
- Grundlegende Kletter- und Bewegungstechniken
- Einführung in sicheres und verletzungsfreies Bouldern
- Koordination, Körperspannung und Bewegungsgefühl
- Erste dynamische Techniken (Hooks, Sprünge, Schwünge)
- Technikanwendung an leichten bis mittleren Bouldern
- Gemeinsames Erarbeiten von Lösungen in der Gruppe
Mitbringen:
Sportliche Kleidung, Neugier & Spaß – die Ausrüstung wird gestellt.
Hinweis:
Die Teilnahme ist nur bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl (3 Personen) möglich. Wird diese bis drei Tage vor Kursbeginn nicht erreicht, kann auf einen anderen Termin gewechselt oder der Kursbeitrag rückerstattet werden.
Besitzer einer Jahreskarte bekommen nach Kursstart den im Kurspreis einkalkulierten Eintritt erstattet. Dazu einfach beim ersten Termin die Jahreskarte vorzeigen.